Vorstand

Der Verbandsvorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen, die ausschließlich ehrenamtlich tätig sind.

1. Vorsitzender

Leitung des AVNI, Organisation Hauptversammlung, Koordination Mitgliedsvereine, Repräsentative Aufgaben

Norbert Knoll

5. Dan Aikido

  • Inhaber der Trainer B-Lizenz des DOSB.
  • ebenfalls 1. Vorsitzender des Aikido-Verein Hannover e.V.
  • Aikido seit 1989, zunächst im Aikido Verein Flughafen Frankfurt/Main e.V. bei Eckhard Reschke (2. Dan Aikido) und Ivan Antonietti (4. Dan Aikido).
  • seit 1992 im AVH bei Klaus Liermann (3. Dan Aikido) inzwischen bei Alfred Heymann (8. Dan Aikido).

E-Mail: 1v@aikido-niedersachsen.de

2. Vorsitzender

Unterstützung des 1. Vorsitzenden mit gleichen Aufgaben

Alfred Heymann

8. Dan Aikido

  • Aikido seit 02.05.67, Schüler von André Nocquet (8. Dan-Aikido).
  • Mitglied der Technischen Kommission des DAB.
  • 25 Jahre Regionaltrainer von Hessen.
  • Vom 26.04.2002 bis zum 31.12.2022 Bundestrainer des DAB
  • Seit 26.04.2002 Regionaltrainer des AVNI.
  • Inhaber der Trainer B-Lizenz des DOSB
  • Dipl.-Ing. Architektur, verheiratet (Edith Heymann, 5. Dan Aikido), zwei Töchter (Birte, 3. Dan Aikido und Heike, 4. Dan Aikido)

E-Mail: 2v@aikido-niedersachsen.de

Schatzmeister

Kassenwesen, Verwaltung des Vermögens, Erstellung des Haushaltsplanes

Ayvar Kamalov

3. Dan Aikido

  • Inhaber der Trainer C-Lizenz des DOSB.
  • Aikido seit September 2001 bei Dr. Helmut Wesemeier (2. Dan Aikido) und bei Dr. Damian Magiera (6. Dan Aikido).
  • Jetzt bei Andreas Türk (4. Dan Aikido).

E-Mail: schatzmeister@aikido-niedersachsen.de

Technischer Leiter

Technische Fragen, Zulassung Dan-Prüfungen, Lehrgangsplanung, Übungsleiter-Einsatzplan

Dr. Damian Magiera

6. Dan Aikido

  • Inhaber der Trainer B-Lizenz des DOSB.
  • Aikido bei Dr. Helmut Wesemeier (2. Dan Aikido), seit April 1984.
  • Gründungsmitglied und Übungsleiter ab 1987 später auch zweiter Vorsitzender der Aikidosparte der SG Misburg.
  • Abteilungsleiter der Judo/Aikido-Sparte der Eintracht Munster 2020 (früher: SV Munster) ab Februar 2007.

E-Mail: technischer.leiter@aikido-niedersachsen.de

Lehrwartin

Vergabe von Übungsleiter-Lizenzen in Zusammenarbeit mit dem LSB, Aus- & Fortbildung der Übungsleiter

Corinna Sonnenberg

3. Dan Aikido

  • Inhaberin der Trainer C-Lizenz des DOSB.
  • Mit Aikido begonnen 1985 bei Roland Nemitz (7. Dan) in Kiel, später Günther Heese (3. Dan), Göttingen/Northeim. Seit 1992 bei Claus-Dieter Sonnenberg (6. Dan), BJC Braunschweiger Judo Club.

E-Mail: lehrwart@aikido-niedersachsen.de

Jugendwart

Vertretung der Jugendlichen innerhalb des AVNI, Ansprechpartner für Jugendleiter der Mitgliedsvereine, Lehrgangsplanung für Jugendliche

Uwe Diers

2. Dan Aikido

  • Inhaber der Trainer C-Lizenz des DOSB.
  • Aikido seit 1994 zunächst im JC Sakura Hannover bei Kirsten und Dirk Hunger.
  • seit 1998 in der SG Misburg, aktuell bei Andreas Türk (4. Dan Aikido).

E-Mail: jugendwart@aikido-niedersachsen.de

Pressewart

Werbung für den AVNI, Ansprechparnter für Öffentlichkeitsarbeit der Mitgliedsvereine, Kontakt zur PR des DAB, Lehrgangsberichte

Stefan Renschke

2. Dan Aikido

  • Inhaber der Trainer C-Lizenz des DOSB.
  • Aikido seit November 2004 bei Dierk Köster (3. Dan) und Marius Grzelczak (3. Dan),
    SG Benefeld-Cordingen e. V.

E-Mail: mail@aikido-niedersachsen.de

Internetwart

Webmaster, Ansprechpartner für die Internetpräsenz des AVNI und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit, Lehrgangsberichte

Kevin Krämer

1. Dan Aikido

  • Inhaber der Trainer C-Lizenz des DOSB.
  • Aikido seit August 2016 bei Dierk Köster (3. Dan) und Marius Grzelczak (3. Dan), SG Benefeld-Cordingen e. V.

E-Mail: mail@aikido-niedersachsen.de

Zusätzliche Beauftragte

Anti-Doping

Susanne Bertram

2. Dan Aikido

E-Mail: anti-doping@aikido-niedersachsen.de

 

Mehr Infos

Prävention von sexualisierter Gewalt

 

Rabea Michaelis

3. Kyu Aikido

 

E-Mail: praevention@aikido-niedersachsen.de

Mehr Infos

Prävention von sexualisierter Gewalt

 

Sammy Gülich

1. Kyu Aikido

 

E-Mail: praevention@aikido-niedersachsen.de

Mehr Infos

Nach oben scrollen